Lernen in viralen Zeiten
- Markus Althoff
- 19. März 2020
- 1 Min. Lesezeit

CoV-2) verändert das menschliche Leben weltweit. Politik und Kultur, Gesellschaft und Familien, Gesundheits- und Sozialwesen sehen sich von jetzt auf dann vor völlig neue Herausforderungen gestellt. Kein Zweifel: Die Menschheit als Ganze wird diese Infektion überwinden. Über kurz oder lang wird ein Impfstoff entwickelt werden und wir werden als Menschheit auf eine (weitere) überwundene Infektionsgefährdung zurückblicken können. Was wir nicht wissen, ist, wie viele Menschen in der Phase bis zur Überwindung der Krise sterben werden. Was wir nicht wissen, ist, welche ökonomischen, gesellschaftlichen und politischen Folgen diese Krise am Ende nach sich ziehen wird. Und was wir nicht wissen, ist, wie nachhaltig die Veränderungen für Institutionen wie Schulen und Betreuungseinrichtungen der unterschiedlichen Art sein werden.
Ob wir gestärkt aus viralen Zeiten hervorgehen, hängt davon ab, wie wir am Ende damit umgegangen sein werden. Ob wir gestärkt aus viralen Zeiten hervorgegangen sein werden, entscheidet sich jetzt und jeden Tag neu.
Über diesen BLOG wollen wir die Entwicklung begleiten und täglich im Blick behalten. Aus der Froschperspektive des Home-Office? Aus der Froschperspektive des Home-Office! Denn manches lässt sich aus der ganz gut erkennen.
Comentários